Schuljahr 2022-23

Auch heuer haben wir uns wieder dazu entschlossen, eine digitale Version des Jahresberichts zum Download zur Verfügung…

Die Tatsache, dass die Pädagogische Hochschule am Erasmus+ Programm teilnimmt, ermöglicht auch den Lehrkräften der…

Kurzweilig, spannend und noch dazu lustig: Die Klassenlektüren in den beiden ersten Klassen entsprachen ganz dem…

Die ersten warmen Sonnenstrahlen ließen bereits vereinzelt Knospen der Frühblüher zum Vorschein kommen. In unserer…

Im Mathematikunterricht beschäftigten wir uns damit, welche Zutaten für eine Pizza benötigt werden und wie viel diese…

Vor knapp zwei Jahren haben wir im Informatikunterricht am österreichweiten Programmierwettbewerb „Youth Hackathon“…

Traditionell im November fand der internationale Wettbewerb „Biber der Informatik“ (www.ocg.at/biber) statt, bei dem…

Der Pandemie wegen mussten wir in den letzten Jahren aufs Faschingfeiern verzichten. Und heuer, da der Faschingdienstag…

Wie COOL ist das denn? Mit einem üppigen Frühstück, zu dem jede Schülerin und jeder Schüler etwas beigetragen hatte,…

Am 16. Jänner fand die oberösterreichische Entscheidung der FIRST LEGO League – des weltweit größten Roboterwettbewerbs…

Im Zuge des Biologie- und Umweltkunde Unterrichts haben wir, die 4.Klassen, herausgefunden, wie unsere Wirbelsäule…

Am 21. Dezember fand in der 1b Klasse die ICH-Ausstellung statt. Bereits im Vorhinein überlegten sich die Schüler/innen,…

Nach einem dicht gedrängten Terminkalender in den Herbstmonaten war es am 21. Dezember endlich so weit: Die 1a öffnete…

Im Rahmen des Berufsorientierungs-Unterrichts nahmen die dritten Klassen – die 3a im November 2022, die 3b im Jänner…

Auch in diesem Schuljahr fand wieder das Modul ICH – DU – WIR statt, in dem unsere Schülerinnen und Schüler ihre…

Es war ein abwechslungsreiches Programm, dass sich die Schüler/-innen der 1a für ihre Weihnachtsfeier erdacht hatten. Im…

Am 22. Dezember, nach der Klassenweihnachtsfeier, gingen die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse gemeinsam mit Ihren…

Am 22. Dezember 2022 fand in den ersten beiden Einheiten die Klassenweihnachtsfeier der 1b statt. Dazu hatten die…

Die Schülerinnen und Schüler der PNMS waren erstaunt, dass sie heuer wiederum vom Nikolaus mit seinem  prall gefüllten…

Mit jedem Adventssonntag wird eine weitere Kerze auf dem Adventkranz angezündet, Familie und Freunde rücken ein Stück…

Wer in diesen Tagen das Klassenzimmer der 1a betritt, der kann mit einem Blick feststellen: Hier weihnachtet es schon…


In diesem Schuljahr hatte das lange Warten ein Ende, denn die Schüler/-innen der ersten, zweiten sowie dritten Klassen…

Am 15. November öffnete die PMS wieder einmal ihre Türen und Tore für Kinder und Eltern. Ein muskalischer Start,…

An unserer Schule gibt es zahlreiche Talente. Eines davon ist Melissa Krist, Schülerin der 2b.
Als Mitglied im…

Die Vertretung der Klassensprecher/-innen der PMS – unsere alte-neue Schulsprecherin unser alter-neuer Schulsprecher
Am…

Im Zuge des SIB-Moduls „Wunderwelt Zelle“ haben wir, die 2.Klassen, den Aufbau der Zelle kennen gelernt. Nach einem…

Die Klasse 2b verbrachte am 19. und 20. September 2022 zwei Tage in Klaffer am Hochficht. Bei eisigem Wind und…

Bei strahlend schönem Herbstwetter reisten die beiden ersten Klassen am 5. Oktober nach Bad Goisern, um dort ihre…

Die Vorfreude auf die Messe, die die 3a-Klasse, am 6. Oktober 22 besuchen durfte, war groß. Frau Sieberer, Trainerin von…

Sich auf sein Gegenüber einlassen, seine Bewegungen spiegeln – eine Übung, die für beide Seiten gar nicht leicht ist.

Für die Geh!Denk!Feier! 2022 führten die Schüler/-innen der letztjährigen 4a im Rahmen eines Workshops eine…

Auch in diesem Schuljahr war wieder eine interessierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen in SIB als…

This year again, students of the PMS took the exam to obtain the Cambridge Certificate.
Bayer Leni, Bruckmayr Lilo, Eder…

Verleihung des Umweltzeichens an die Adalbert Stifter Praxismittelschule
Die Entscheidung, zur Folgeprüfung für die…

Noch im Juni vor den Sommerferien haben wir den Eröffnungsgottesdienst vorbereitet. Wir haben im Religionsunterricht mit…

Endlich war es so weit! Nach langem Vorbereiten und Unkraut zupfen im Schulgarten kam endlich der Tag, auf den wir alle…

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 07.55 - 08.45 Uhr
2. Stunde: 08.50 - 09.40 Uhr
3. Stunde: 09.45 - 10.35 Uhr
Große Pause
4. Stunde: 10.55 - 11.45 Uhr
5. Stunde: 11.50 - 12.40 Uhr
6. Stunde: 12.40 - 13.30 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt je nach Möglichkeit um 13.10 oder um 14.00 Uhr.

Kontakt

Adalbert Stifter Praxismittelschule

Salesianumweg 5, A-4020 Linz
+43 732 77 26 66 - 4751

Social Media