Schuljahr 2024-25

„Das Leben ist Veränderung, deren Richtung jeder wählen kann.“

 

Nach „Patricks Trick“ und „Die Brüder Löwenherz“ folgte am 22. Mai 2025 im Musiktheater „PAPAGENO UND DIE ZAUBERFLÖTE“…

Im Rahmen des sozialen Lernens gestaltete der Lehramtsstudent Herr Cebe mit der Klasse 1a eine theaterpädagogische…

Auch im heurigen Schuljahr beteiligte sich unsere Schule mit großem Engagement an der Krebshilfe-Sammlung „Blume der…

Ob über den Wolken – wie von Reinhard Mey besungen – die Freiheit tatsächlich grenzenlos ist, konnten wir zwar nicht…

Im Rahmen von GWB (Geographie und wirtschaftliche Bildung) haben wir Schüler und Schülerinnen und unsere Lehrkräfte Frau…

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, die Zweite Republik Österreich wurde aus der Taufe gehoben.
Ganz im Zeichen…

Workshop Magistrat Linz, Gesundheit und Sport

Am 28.03.25 bekamen wir Besuch von Frau Schinko, einer Diätologin &…

Im Rahmen des SIB-Moduls „Chemie ist überall“ wurde im Chemiesaal fleißig experimentiert! Elf Nachwuchschemiker*innen…

Im SIB Modul "Wetterfrosch" haben unsere Schülerinnen und Schüler die faszinierende Welt des Wetters und Klimas…

Der Unterricht im Fach Kunst & Gestaltung ist vielfältig. Das konnten auch unsere beiden ersten Klassen bereits…

In Grafikwerkstatt machen wir viele verschiedene Sachen. Wir gestalten unsere eigenen Kunstmappen und verschiedene…

Elternbeteiligung wird im COOLen Unterricht sehr geschätzt und es freut uns, dass sich viele Eltern unserer Klasse immer…

Was bitte ist ein Posthof? Diese Frage war bei unserer Exkursion in das am Linzer Hafen gelegene Veranstaltungszentrum…

Was macht mich stark? Wie kann ich auf meine Fähigkeiten fokussieren? Wer oder was hilft mir durch schwierige Zeiten?…

Montag, 5.5.25 bis Donnerstag, 8.5.25 im Seepoint Jugend- und Ausbildungszentrum der Österreichischen Wasserrettung bei…

Wir verabschiedeten uns am 30. April von unserer Freizeitbetreuerin Vivien, die sich nach fast drei engagierten Jahren…

Auch dieses Jahr haben sich einige Schüler:innen seit Anfang des Schuljahres auf den Linz-Marathon vorbereitet. Dabei…

Die COOL Biennale 2025 in Innsbruck befasste sich dieses Jahr mit der Förderung von Bildung und Technologie und bot…

Spontan, kreativ und garantiert mal anders: So präsentierte sich das SIB-Modul „Improtheater“ den Schüler:innen der…

So lautete das Motto unseres diesjährigen Ostergottesdienstes. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen…

Das Frühlingskonzert der PH der Diözese ist eine wunderbare Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Musikliebhaber und…

„DU kannst etwas bewirken!“, war der Leitsatz unseres 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurses, welchen 16 Schüler:innen aus den…

Wie sehen wohl die Blutgefäße von innen aus? Sind sie wirklich so blau, wie sie auf der Hautoberflöche aussehen? Diese…

Am 28. März 2025 war der diesjährige österreichische Vorlesetag. Ganz ohne offizielle Anmeldung im Internet wurde er in…

Mein Name ist Jonas, ich bin 12 Jahre alt und besuche die 3a der Adalbert Stifter Praxismittelschule. Seit meinem…

Im SIB-Modul "Das macht Sinn" erlebten die Schüler:innen der 2.Klasse eine spannende Expedition durch die Wunder des…

Im SIB-Modul „Kunstgeschichte hautnah“ haben wir uns näher mit Werken aus der Kunstgeschichte beschäftigt. Vorwiegend…

Das erste Modul in diesem Schuljahr startete für die beiden 3. Klassen bunt! 
Es wurde mit Acrylfarben auf Leinwand…

Bunt, kreativ und voller guter Laune – so feierten wir dieses Jahr Fasching! Die Schülerinnen und Schüler wählten eigene…

Every year, our 8th-grade students have the opportunity to take part in an exciting English Immersion Week with native…

Was tun, wenn ein Kind gemobbt wird? Was sind erste Anzeichen? Kann Mobbing überhaupt verhindert werden? Zahlreiche…

In Kunst & Gestaltung starteten wir in den beiden 3. Klassen mit einem großformatigen Malprojekt: die Schülerinnen und…

Forscher:in sein, die Sinnesorgane der Regenwürmer untersuchen, Modelle bauen, wissenschaftliche Zeichnungen anfertigen,…

So eine Skiwoche ist echt lustig. Man ist von zu Hause weg, ist mit seinen Freunden im Zimmer und kann über alles reden,…

Der Elternverein der PVS und PMS freute sich, zu einem spannenden Vortrag einzuladen: "Vom Spaß zur Sucht - Wenn das…

Unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe wurden im Zuge eines SIB-Moduls zu echten Green Peers ausgebildet.…

Bekanntschaft mit Krümel und Jonathan, den Hauptfiguren in Astrid Lindgrens „Brüder Löwenherz“, schlossen die beiden 3.…

… ich sage dir, wer ich bin, was mich ausmacht und ich gerne tue! 
In der ICH-Ausstellung am Fr., 13.12.24 (8:30 – 10:30…

Dass Emma, Schülerin unserer 3a, ein wahres Tischtennis-Talent ist, ist nun nichts Neues. Bereits im Vorjahr sicherte…

Ein runder Geburtstag will ganz besonders gefeiert werden! In den Weihnachtsferien wurde Direktorin Marianne Obermüller…

Kinder, Kerzenschein, Laternen und Musik – der Weihnachtsgottesdienst war ein Moment voller Freude und Besinnung.…

Im SIB Modul “Handlettering” stand das “schöne”, handschriftliche Schreiben im Vordergrund. Zu Beginn gab es…

Dass alle bei unseren Messungen einen Wert von etwa 3,2 erhielten, lag natürlich nicht nur an den brillanten Messkünsten…

Im Rahmen des SIB-Moduls Nachhaltigkeit fand für die 4. Klassen unserer Schule der Workshop „Viva la Wasser!“ der…

Am 11. November besuchten wir mit unserer Klasse eine Veranstaltung im „Zirkus des Wissens“: ein Theaterstück über…

Am 2. Dezember fand an der PMS die Wahl die Schulsprecher: innen statt. Aus den 16 Kandidatinnen und Kandidaten der…

Im Rahmen eines Praktikums im Fach Biologie und Umweltkunde haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse gemeinsam…

Im Herbst wurde im Technik & Design Unterricht in den beiden 3. Klassen – passend zur kühleren Jahreszeit – fleißig…

Ein Blatt Papier wird gefaltet. Und was ist das Ergebnis? Na, klar: Das Blatt IST gefaltet. Schritt für Schritt…

Am 12. November öffnete die PMS erneut ihre Türen für Kinder der vierten Klasse Volksschule und deren Eltern. Workshops…

Die Adalbert Stifter Praxismittelschule ist eine von den 300 Bildungseinrichtungen aus ganz Oberösterreich, die bereits…

Am 24. Oktober, einem sonnigen schönen Herbsttag hatte die 3b Klasse ihren Wandertag. Das Ziel war der Pöstlingberg.
Scho…

Manchmal wird die Hausübung einfach schneller fertig, wenn das Heft von Sonnenstrahlen beleuchtet wird, oder wenn die…

Am Freitag, den 4. Oktober 2024 sind wir Schüler:innen der 2a mit unseren Klassenvorständen in der Früh mit Bus und…

Am Freitag, den 4. Oktober, machte sich die SIB-Gruppe aus dem Modul Nachhaltigkeit der 8. Schulstufe auf den Weg zur…

Nach fünfjähriger, teils coronabedingter Pause fand am Freitag, 27. September endlich wieder unser Charity-Lauf statt.…

Zum Ausklang des Schuljahres hatten wir es im Deutschunterricht mit einem besonders eifrigen Schüler zu tun: Goethes…

Im hektischen Schulalltag bleibt oft viel zu wenig Zeit für die intensive Auseinandersetzung mit wichtigen pädagogischen…

Julia, Zoe, Helene, Maxi, Sebastian, Lilli and Ida were able to demonstrate their skills in the Cambridge Certificate…

Viele Schülerinnen und Schüler sind außerhalb der Schule musikalisch oder sportlich aktiv. Ihre Leistungen würdigen wir…

Ein Schuljahr ist keine kurze Distanz, 38 Schulwochen liegen vor uns allen. Das Motto von Beppo Straßenkehrer aus der…

Prof. Werner Strobl hat sich in seiner aktiven Zeit an unserer Pädagogischen Akademie und der damaligen…

Die Ferien waren noch längst nicht um, da ging’s schon wieder ans Planen, Tüfteln und Ideenfinden fürs neue Schuljahr.…

Ab ins Mittelalter! Am Mittwoch, 26.6., machten wir uns mit den zweiten Klassen auf zur Burg Reichenstein. Wir lauschten…

Am 27. Juni 2024, also noch kurz vor Schulschluss des vergangenen Schuljahres, war die damalige 1a zu Besuch am…

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 07.55 - 08.45 Uhr
2. Stunde: 08.50 - 09.40 Uhr
3. Stunde: 09.45 - 10.35 Uhr
Große Pause
4. Stunde: 10.55 - 11.45 Uhr
5. Stunde: 11.50 - 12.40 Uhr
6. Stunde: 12.40 - 13.30 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt je nach Möglichkeit um 13.10 oder um 14.00 Uhr.

Kontakt

Adalbert Stifter Praxismittelschule

Salesianumweg 5, A-4020 Linz
+43 732 77 26 66 - 4751

Social Media