Österreichischer Vorlesetag – auch an unserer Schule

Am 28. März 2025 war der diesjährige österreichische Vorlesetag. Ganz ohne offizielle Anmeldung im Internet wurde er in einigen Klassen unserer Schule begangen.
„Das Tagebuch der Anne Frank“ und „Damals war es Friedrich“ (Hans Peter Richter) standen als Klassenlektüre in den beiden 4. Klassen auf dem Programm. Die beiden Bücher nehmen mit in die Zeit des Nationalsozialismus und lassen uns auf einprägsame Weise teilhaben an den Schrecken des Antisemitismus.
„Drachen haben nichts zu lachen“ (Franz Sales Sklenitzka), dafür hat aber eine Kleingruppe der 1a umso mehr zu lachen bei dieser lustigen Geschichte rund um den kurzsichtigen und linkshändigen Ritter Ottokar von Zipp, der lieber Bücher liest, als am Pfingstturnier teilzunehmen. Mit viel Glück kann er aber die Kämpfe erfolgreich bestreiten und so die Drachen in seinem Wald schützen.
Summa summarum ein erfolgreicher Vorlesetag 2025!


Bericht von Petra Zedlacher
 

Vorlesetag

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 07.55 - 08.45 Uhr
2. Stunde: 08.50 - 09.40 Uhr
3. Stunde: 09.45 - 10.35 Uhr
Große Pause
4. Stunde: 10.55 - 11.45 Uhr
5. Stunde: 11.50 - 12.40 Uhr
6. Stunde: 12.40 - 13.30 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt je nach Möglichkeit um 13.10 oder um 14.00 Uhr.

Kontakt

Adalbert Stifter Praxismittelschule

Salesianumweg 5, A-4020 Linz
+43 732 77 26 66 - 4751

Social Media