SIB: Kunstgeschichte hautnah, 3ab
Im SIB-Modul „Kunstgeschichte hautnah“ haben wir uns näher mit Werken aus der Kunstgeschichte beschäftigt. Vorwiegend Porträts, die mit Ölfarbe auf Leinwand gemalt wurden. Das älteste Werk stammte aus dem Jahr 1433, das jüngste Bild aus 1941.
In der ersten Stunde haben wir Augenpaare zu den richtigen Bildern zugeordnet und die Bilder nach Jahreszahl geordnet. Danach haben wir die Augenpaare der Kunstwerke gezeichnet und über sie recherchiert. Wir haben vielneues über die Kunstgeschichte gelernt.
Am Ende des SIB-Moduls stellten wir berühmte Meisterwerke fotografisch nach und versuchten dabei so nah wie möglich am Original zu bleiben.
Dazu mussten wir Gruppen bilden und ein Kunstwerk auswählen. Anschließend haben wir die Gemälde in der Gruppe nachgestellt. Es war zwar schwierig sich in der Gruppe zu koordinieren, aber wir haben es geschafft. Das Beste war der Spaß am Nachstellen der Gemälde. Schwierig bei der fotografischen Arbeit war, dass wir eine Person finden mussten, die bereit war, sich schminken zu lassen. Die Frisur bei dem Bild, das wir nachgestellt haben, hinzubekommen war gar nicht so einfach.
Die Themen, mit denen wir uns beschäftigt haben, waren interessant und gut. Insgesamt hat uns das Modul sehr gut gefallen. Der COOL-Plan hat sehr Spaß gemacht und das Schminken auch.
Ein Bericht von: Regina Time & Schüler:innen der 3. Klassen