COOL – Cooperatives Offenes Lernen
Basierend auf den Grundlagen des Daltonplans, eines reformpädagogischen Ansatzes, ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern das Erleben und Erlernen von Freiheit, Kooperation und Selbstverantwortung als grundlegendes Unterrichtsprinzip. Die Haltung zu Offenheit, Vertrauen und Selbstbestimmtheit spiegelt sich wider in förderlicher Lernatmosphäre, Mitgestaltungsmöglichkeiten, gegenseitiger Unterstützung und wertschätzendem Miteinander. Permanente COOL-Weiterentwicklung ist an unserer Schule ein wesentliches Element von Schulentwicklung und deshalb sind wir unter anderem seit dem Schuljahr 2019/20 auch eine von fünf COOL-Innovationsschulen.