Workshop „Viva la Wasser!“ der youngcaritas

Im Rahmen des SIB-Moduls Nachhaltigkeit fand für die 4. Klassen unserer Schule der Workshop „Viva la Wasser!“ der youngcaritas statt. Ziel war es, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource zu entwickeln.
Zu Beginn wurde besprochen, wie viele Berufe – vom Maler bis zum Koch– direkt oder indirekt auf Wasser angewiesen sind. Anschließend reflektierten wir unseren eigenen Wasserverbrauch und waren erstaunt, wie viele Liter täglich unbewusst genutzt werden.
Ein zentrales Element war ein Planspiel, bei dem die ungleiche Verteilung der Weltbevölkerung, des verfügbaren Geldes und des Wassers sowie die Problematik des Welthungers anschaulich thematisiert wurden. Wir schlüpften in die Rollen von Menschen aus verschiedenen Regionen und diskutierten, wie sich die globalen Ungleichheiten im Alltag auswirken.
Der Workshop öffnete uns die Augen für die Herausforderungen der nachhaltigen Wassernutzung und inspirierte uns, im Alltag bewusster mit Ressourcen umzugehen. Ein großer Dank geht an youngcaritas für diesen informativen und interaktiven Nachmittag!

Ein Bericht von Anna Schörgenhuber

 

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 07.55 - 08.45 Uhr
2. Stunde: 08.50 - 09.40 Uhr
3. Stunde: 09.45 - 10.35 Uhr
Große Pause
4. Stunde: 10.55 - 11.45 Uhr
5. Stunde: 11.50 - 12.40 Uhr
6. Stunde: 12.40 - 13.30 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt je nach Möglichkeit um 13.10 oder um 14.00 Uhr.

Kontakt

Adalbert Stifter Praxismittelschule

Salesianumweg 5, A-4020 Linz
+43 732 77 26 66 - 4751

Social Media