Schlussgottesdienst
Eingestehen, was uns heute leid tut und Dankbarkeit für das, was uns im Zusammenleben gelungen ist … beides gehört zum (Schul)-Leben dazu und wurde im Schlussgottesdienst angesprochen.
Ein schwedisches Märchen zeigt verschiedene Facetten des Lebens auf: u.a.
„Das Leben ist bunt, voller Freude und Sonnenschein.“
„Das Leben ist voller Mühe und harter Arbeit.“
„Das Leben ist Veränderung, deren Richtung jeder wählen kann.“
In der Vorbereitung des Gottesdienstes entstanden im Religionsunterricht der 4. Klassen Elfchen-Gedichte:
Leben
einander vertrauen
sich etwas zutrauen
an sich selbst glauben
Liebe
Leben
viele Möglichkeiten
Zeit zum Entscheiden
nimm es dankbar an
Leben
Leben
Ziele setzen
und Chancen wahrnehmen
manchmal auch daneben greifen
trotzdem
Leben
Zeit genießen
im Augenblick leben
du lebst nur einmal
life
Leben
ist großartig
love your life
du gestaltest es selbst
liebevoll
Leben
Höhen Tiefen
Gott ist da
du bist nicht allein
Gottseidank
Maria Gebauer und Schüler:innen der 4a und 4b