Kolleg:innen-Aktion, UÜ & SIB: Buntes Schulgartenjahr

Nach der Sommerpause wuchs und gedieh das unkrautige Grün in unserem Schulgarten ohne Hemmungen. Um den „Dschungel“ wieder begehbar zu machen, halfen Herr Almashhadani, Frau Höllwart, Frau Jungmeier, Frau Schörgenhuber, Frau Mayer und Frau Narr zusammen. Es wurden Wege begehbar gemacht, Beete umgestochen, Hecken geschnitten, Rasen gemäht, morsche Äste von den Bäumen geschnitten und zwei Anhänger voll Grünzeug dankenswerterweise von unseren Haustechnikern der Pädagogischen Hochschule entsorgt. 
Somit stand dem Schulgarteln der Schüler:innen der zweiten Klassen von Schulbeginn bis Mitte Oktober nichts mehr im Wege. Fleißig halfen sie dabei mit, dem Unkraut vehement Einhalt zu gebieten. Es wurden Märzenbecherzwiebel am Eingang des Schulgartens gepflanzt, Nüsse gesammelt und vernascht und unsere vielfältigen Bodentiere bestaunt. Auch mussten einige alte Wurzelstöcke aus den Beeten ausgraben werden – eine ziemlich anstrengende, schweißtreibende Arbeit für die Jungs aus der dritten Klasse.
Nach der Winterpause helfen nun Schüler:innen der ersten Klassen im Schulgarten mit. Das Hochbeet wurde von ihnen bereits umgestochen, mit Hornspänen gedüngt und mit frischer Erde befüllt. In unseren Grow Kits haben wir fürs Erste die Samen von Pflücksalaten angesetzt. Derzeit werden sie im Klassenzimmer regelmäßig gegossen. Wenn sie schnell wachsen, können wir sie Ende Mai hoffentlich in unser Hochbeet übersiedeln!
 

Ein Bericht von Gudrun Mayer

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 07.55 - 08.45 Uhr
2. Stunde: 08.50 - 09.40 Uhr
3. Stunde: 09.45 - 10.35 Uhr
Große Pause
4. Stunde: 10.55 - 11.45 Uhr
5. Stunde: 11.50 - 12.40 Uhr
6. Stunde: 12.40 - 13.30 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt je nach Möglichkeit um 13.10 oder um 14.00 Uhr.

Kontakt

Adalbert Stifter Praxismittelschule

Salesianumweg 5, A-4020 Linz
+43 732 77 26 66 - 4751

Social Media