Zurückblicken und vorwärtsschauen – Technik OÖ im Schlossmuseum

Im Rahmen des SIB-Moduls „Einfach genial! Ausgedachtes und Erfundenes“ machte sich eine Schüler:innengruppe der dritten Klasse am 25. September 2025 auf ins Schlossmuseum Linz, um Technikgeschichte hautnah zu erleben. Von physikalischen Instrumenten und astronomischen Objekten bis hin zu Alltagsgegenständen und historischen Fahrzeugen gab es allerhand zu bestaunen – zum Beispiel eine Elektrisiermaschine („Die wollen wir im Physiksaal haben!“), Meteoriten („Was, wenn mir sowas auf den Kopf fällt?“), ein Telefon mit Wählscheibe („Wie gibt man da die Nummer ein?“) und natürlich das Automobil Steyr „Baby“ („Wo sind da bitte die Blinker?“).

Es war sehr spannend! Am besten hat mir das Auto gefallen.
Fynn, 3b

Ich habe es sehr cool gefunden und habe sehr viele neue Sachen gelernt. Ich möchte, dass wir noch einmal in ein Museum gehen.
Moritz, 3a

Mir hat der Ausflug gut gefallen, besonders die Experimente.
Emil, 3b


Ein Bericht von Martina Schimek

 

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 07.55 - 08.45 Uhr
2. Stunde: 08.50 - 09.40 Uhr
3. Stunde: 09.45 - 10.35 Uhr
Große Pause
4. Stunde: 10.55 - 11.45 Uhr
5. Stunde: 11.50 - 12.40 Uhr
6. Stunde: 12.40 - 13.30 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt je nach Möglichkeit um 13.10 oder um 14.00 Uhr.

Kontakt

Adalbert Stifter Praxismittelschule

Salesianumweg 5, A-4020 Linz
+43 732 77 26 66 - 4751

Social Media