Techniktalente Kickoff Veranstaltung

Wir als Adalbert Stifter Praxismittelschule nehmen in diesem Schuljahr 25/26 mit 8 Schüler:innen der 3. und 4. Klassen am Projekt Techniktalente teil. Am 7.10.2025 besuchten wir im Zuge der Unverbindlichen Übung Robotik die offizielle Kickoff Veranstaltung an der HTL Paul-Hahn-Straße – Linzer Technikum. Wir waren ein Teil von rund 180 Teilnehmer:innen aus 13 Schulen und den zugehörigen Patenunternehmen. Mit den Schüler:innen und Lehrkräften der anderen Schulen, Patenunternehmen und dem Veranstalter der Techniktalente DIGITAL MILE Linz begann dort unsere Entdeckung der Welt der Robotik.
Im Zuge des Events bekamen wir die Robotik-Sets, mit denen die Schüler:innen in diesem Schuljahr aktiv arbeiten, überreicht. In den kommenden Monaten werden die teilnehmenden Schüler:innen in Form von Peer Teaching von Lernenden der HTL Leonding in den Bau und die Programmierung der Roboter eingeführt. Im März wird es schließlich als Highlight einen Wettbewerb geben, an dem die zuvor gebauten und programmierten Roboter der 13 Schulen verschiedenste Aufgaben zu lösen haben und dafür Punkte erhalten.
Freundlicherweise hat die Patenschaft für unsere Schule das Unternehmen K1-MET übernommen. Wir sind dafür sehr dankbar und freuen uns auf das Kennenlernen der Robotik!

Ein Bericht von Alexander Thaller
 

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 07.55 - 08.45 Uhr
2. Stunde: 08.50 - 09.40 Uhr
3. Stunde: 09.45 - 10.35 Uhr
Große Pause
4. Stunde: 10.55 - 11.45 Uhr
5. Stunde: 11.50 - 12.40 Uhr
6. Stunde: 12.40 - 13.30 Uhr

Der Nachmittagsunterricht beginnt je nach Möglichkeit um 13.10 oder um 14.00 Uhr.

Kontakt

Adalbert Stifter Praxismittelschule

Salesianumweg 5, A-4020 Linz
+43 732 77 26 66 - 4751

Social Media